AquaBaby Babyschwimmen /Babyschwimmkurse

AquaBaby Babyschwimmen /BabyschwimmkurseAquaBaby Babyschwimmen /BabyschwimmkurseAquaBaby Babyschwimmen /Babyschwimmkurse

AquaBaby Babyschwimmen /Babyschwimmkurse

AquaBaby Babyschwimmen /BabyschwimmkurseAquaBaby Babyschwimmen /BabyschwimmkurseAquaBaby Babyschwimmen /Babyschwimmkurse
  • Home
  • Babyschwimmen
  • Allgemeine Infos
  • Kursinfo/Termine
  • AquaBaby Team
  • Kontaktiere uns
    • Home
    • Babyschwimmen
    • Allgemeine Infos
    • Kursinfo/Termine
    • AquaBaby Team
    • Kontaktiere uns

  • Home
  • Babyschwimmen
  • Allgemeine Infos
  • Kursinfo/Termine
  • AquaBaby Team
  • Kontaktiere uns

Allgmeine Infos

image236

Sinnvoller Start

 Wann ist es sinnvoll zu starten?

So früh wie möglich, aber grundsätzlich erst dann, wenn Mama/Papa und Baby "sich bereit fühlen". Das kann bereits mit 10 Wochen soweit sein, aber auch erst mit 3 oder 4 Monaten.

Auch wenn die Kinder schon älter sind, kann mit dem Babyschwimmkurs begonnen werden - wir empfehlen einen Start vor dem 10. Lebensmonat.

Ein früher Beginn hat den Vorteil, dass Babys Bewegungserfahrungen sammeln können, welche an Land (noch) nicht möglich sind.

image237

Positive Effekte

  •  Anregung des Kreislaufs
  • Kräftigung der Muskeln und Atemwege
  • Beschleunigung der motorischen Entwicklung
  • Vergrößerung des Aktionsradius
  • Training des Gleichgewichtes
  • Höheres Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Stärkung der Bindung zu den Eltern
  • Vertrautheit mit Wasser und frühes Schwimmenlernen des Kindes


image238

Ablauf Babyschwimmkurse


Spielerisch üben wir, stets im individuellen Tempo des Kindes, wie Eltern ihr Kind im Wasser unterstützen können, die angeborenen Fähigkeiten zu erhalten und zu erweitern. Im Wasser gelingt es bereits die kleinsten Bewegungen auszuführen, welche an Land noch unmöglich sind.

Wir begleiten Euch behutsam und einfühlsam bei den ersten Schritten in der „großen Badewanne“. Was macht Deinem Baby Spaß? Wo benötigt es Unterstützung? Was kann Dein Baby bereits alleine? Neben der individuellen Begleitung ist uns auch das Gruppenerlebnis wichtig.

Jedes Baby erlebt sich als Teil der Gruppe, Erfolge werden gemeinsam gefeiert und schwierige Phasen gemeinsam durchgestanden. Häufig entwickeln sich Freundschaften, die weit über die Zeit des Babyschwimmens hinausgehen und Bestand haben. 

image239

Muss mein Baby Tauchen

 Natürlich nicht! Aber als wesentliches Element zum Schwimmen lernen sind Tauchübungen Teil unserer Kurse. Mit Plantsch-, Blubber-, Spritz- und Gießkannenspielen erleben unsere Babys, was es heißt Wasser im Gesicht zu haben. Getaucht wird erst, wenn Mama/Papa und Baby sich gemeinsam bereit dazu fühlen.

Copyright © 2020 AquaBaby Säuglings-/Kleinkinderschwimmkurse – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt